Frau Holdener ist seit dem Jahr 2008 in unserer Praxis tätig.
Sie führt die Elektroencephalopgraphie (EEG) und weitere elektro-
physiologische Untersuchungen durch. Zudem ist sie ver-
antwortlich für die Praxisadministration und Patientenbetreuung.
Sie ist ausgebildete Medizinische Praxisassistentin und arbeitete nach ihrer Ausbildung in verschiedenen Gruppenpraxen. 2 Jahre war sie als technische EEG-Assistentin im Schweizerischen Epilepsie-
zentrum Zürich tätig. Sie absolvierte zahlreiche Weiterbildungs-
kurse, z.B. auch einen Lehrmeisterkurs.
Frau Holdener spricht fliessend deutsch und englisch.
Frau Huber ist seit Frühling 2018 in unserer Praxis tätig.
Sie führt die Elektroencephalopgraphie (EEG) und weitere elektro-
physiologische Untersuchungen durch. Zudem ist sie ver-
antwortlich für die Praxisadministration und Patientenbetreuung.
Sie ist Medizinische Praxisassistentin und ausgebildete Medizinische Praxiskoordinatorin. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie in verschiedenen Gruppenpraxen und war auch als Fachlehrerin an der Berufsschule tätig. Sie absolvierte zahlreiche Weiterbildungskurse, z.B. auch einen Lehrmeisterkurs.
Frau Jud ist seit Herbst 2017 in unserer Praxis tätig.
Sie führt die Elektroencephalopgraphie (EEG) und weitere elektro-
physiologische Untersuchungen durch. Zudem ist sie ver-
antwortlich für die Praxisadministration und Patientenbetreuung.
Sie ist ausgebildete Pflegefachfrau. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie in verschiedenen Spitälern sowohl als Pflegefachfrau wie auch im administrativen Bereich (u.a. Sozialdienst).
Sie spricht fliessend deutsch und englisch.
Frau Langenegger ist seit anfangs 2013 in unserer Praxis tätig.
Sie führt die Elektroencephalopgraphie (EEG) und weitere elektro-
physiologische Untersuchungen durch. Zudem ist sie verantwortlich für die Praxisadministration und Patientenbetreuung.
Nach Abschluss ihrer Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin hat sie jahrelange Erfahrungen in chirurgischen, gynäkologischen, internistischen und HNO-Praxen gesammelt und angewendet.
Sie spricht fliessend deutsch und französisch.
Frau Leiser arbeitet seit Frühjahr 2018 für unsere Praxis.
Sie ist zuständig für das Berichtswesen im Home Office.
Nach der Ausbildung konnte sie in diversen Praxen viele Erfahrungen sammeln. Sie arbeitete in Spitälern und Grosspraxen als Arztsekretärin.
Frau Staschia Rossi organisiert seit dem Praxisstart in Rapperswil im Jahre 2005 sehr umsichtig und mit viel persönlichen Einsatz den Schriftverkehr der Praxis.
Als ausgebildete Arztsekretärin hat sie sich in dieser Zeit zusätzliche fachspezifisch-neurologische Fähigkeiten angeeignet, die es ermöglichen, dass unsere Arztbriefe jeweils termingerecht verfasst sind. Dabei ist ihr auch am Wochenende keine Stunde zu spät, damit die Korrespondenz am Montagmorgen pünktlich in die Post gelangt.
Frau Rüegg ist seit September 2020 in unserer Praxis tätig. Sie ist verantwortlich für die Praxisorganisation und Patientenbetreuung.
Nach Abschluss ihrer Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin hat sie jahrelange Erfahrungen in verschiedenen Arztpraxen (Allgemeine und Innere Medizin, Orthopädische Chirurgie) gesammelt. In den letzten neun Jahren arbeitete Frau Rüegg in einer neurologischen Praxis wo sie sich viel Wissen über diverse neurologische Krankheitsbilder aneignen konnte. Dies ermöglicht ihr mit viel Feingefühl den Patienten zu begegnen.